Eichstätt watergreen

Das Ökostromangebot der Stadtwerke Eichstätt

Eichstätt Watergreen überzeugt mit vielen Vorteilen

  • Grüner Strom aus Wasserkraft
  • Aktiver Beitrag zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und zum Zubau regenerativer Erzeugungsanlagen über das CO2-Minderungsprogramm der STADTWERKE EICHSTÄTT
  • 100% zertifizierter Ökostrom als Beitrag zum Klimaschutz

Eichstätt watergreen ist gegenüber dem Sondertarif PRIVAT mit einem Aufpreis von 1,00 Cent je Kilowattstunde verbunden. Der Aufpreis wird im Rahmen des CO2-Minderungsprogramms der Stadtwerke in vollem Umfang für Fördermaßnahmen ausgeschüttet. Einzelheiten zum Ökostromangebot Eichstätt watergreen sind dem untenstehend als Download bereit gestellten Flyer zu entnehmen.

Senkung des Arbeitspreises für den Sondertarif WATERGREEN ab 01.11.2023

Durch die auf dem Kurzfristmarkt für Strom zwischenzeitlich eingetretenen Preisrückgänge werden wir ab 01.11.2023 den Preis unseres Ökostrom-Sondertarifs WATERGREEN absenken.

Aufgrund des Rückgangs unserer Bezugskosten senken wir bei konstantem Grundpreis den Arbeitspreis des Ökostrom-Sondertarifs WATERGREEN ab 01.11.2023 um 4,47 ct/kWh netto bzw. 5,32 ct/kWh brutto.

Strompreisbremse

Die Strompreisbremse bemisst sich u.a. nach der für die Abnahmestelle eingestellten Jahresverbrauchsprognose. Bei den vorstehenden Preisberechnungen wurde unterstellt, dass die Jahresverbrauchsprognose mit dem Jahresverbrauch 2023 identisch ist. Liegt der Jahresverbrauch 2023 z.B. aufgrund von Energieeinsparungen unter der Prognosemenge, errechnet sich über die Strompreisbremse ein weiterer positiver Preiseffekt.

Einzelheiten zur Strompreisbremse, die den Strom-Bruttopreis für 80 Prozent bzw. 70 Prozent des Verbrauchs (bis bzw. über 30.000 kWh Jahresverbrauch) auf einen Preis von 40,00 ct/kWh brutto deckelt und nur für die restlichen 20 Prozent den Vertragspreis zur Anwendung bringt, finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.stadtwerke-eichstaett.de Rubrik Aktuelles.

UMFANG DER PREISSENKUNG ZUM 01.11.2023

Preise bis 31.10.2023 netto brutto
Monatlicher Grundbetrag 7,35 Euro 8,75 Euro
Preis/kWh 43,46 ct 51,72 ct
Preise ab 01.11.2023 netto brutto
Monatlicher Grundbetrag 7,35 Euro 8,75 Euro
Preis/kWh 38,99 ct 46,40 ct

Preisbestandteile

Die genannten Arbeitspreise enthalten – neben den Kosten für Beschaffung, Vertrieb und Service – die Konzessionsabgabe (KA), die an die Stadt Eichstätt abzuführen ist, die erhobenen bzw. abzuführenden Netzentgelte, die Entgelte für Messstellenbetrieb inkl. Messung, die Stromsteuer gemäß StromStG, die Belastungen aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) bzw. dem Energiefinanzierungsgesetz (EnFG), die Umlage nach § 19 StromNEV, die Offshore-Netzumlage (§ 17f EnWG) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten (§ 18 AbLaV) und die Wasserstoffumlage nach § 118 Abs. 6 Satz 9 bis 11 EnWG.

Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Abgaben und Umlagen finden Sie auf der internetbasierten Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de. Informationen zu den Netzentgelten sowie zu den Entgelten für Messstellenbetrieb inkl. Messung sind auf der Internetseite des Netzbetreibers unter www.stadtwerke-eichstaett.de Rubrik Netze-Stromnetz zu finden.

Alle Bruttopreise enthalten zusätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer (z.Zt. 19 Prozent). Die Bruttopreise sind aus den Nettopreisen errechnet und auf zwei Stellen hinter dem Komma gerundet.

Beratung

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. Bei Fragen zu unseren Strompreisen steht Ihnen unsere Kundeninformation unter den Telefon-Nrn. 08421/6005-35, -36 bzw. -48 gerne zur Verfügung.